Berlin Blog
Berlin gehen die Büroflächen aus: 3 Tipps für kleine Büros
Unsere Hauptstadt ist nicht nur für Besucher und Zugezogene interessant. Auch immer mehr Unternehmen wollen hier gern ansässig werden. Andere Berliner Betriebe vergrößern sich dank Wirtschaftsboom und brauchen mehr Raum – den es aber gar nicht gibt. Hier gibt es 3 Tipps, wie man auch in kleinen Büros mit einer intelligenten Bürogestaltung Platz schaffen kann. …
Der Beitrag Berlin gehen die Büroflächen aus: 3 Tipps für kleine Büros erschien zuerst auf Blog@inBerlin.
Von der Berlinale 2019 ins Kino
Die Berlinale 2019 geht zu Ende und damit auch die Ära Dieter Kosslick. Er übergibt die künstlerische Leitung und die Geschäftsführung in die Hände von Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek, die beide deutlich jünger sind und vielleicht etwas neuen Wind und Profil in das Filmfestival bringen. Was bisher steht ist der Termin(20.2.-1.3.2020), und dass es …
Der Beitrag Von der Berlinale 2019 ins Kino erschien zuerst auf Blog@inBerlin.
Keine ESTA-Genehmigung für die USA erhalten? Dann geht’s nach Berlin
Kaum ein anderes Land hat so strikte Einreisebedingungen wie die USA. Wer sich nur kurz in dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten aufhalten möchte, der kann sich recht einfach und digital ein ESTA-Dokument ausstellen lassen. Wer ein Visum benötigt, muss die US-Botschaft in Berlin oder eines der fünf Konsulate in Deutschland aufsuchen. Was ist ein ESTA-Antrag? …
Der Beitrag Keine ESTA-Genehmigung für die USA erhalten? Dann geht’s nach Berlin erschien zuerst auf Blog@inBerlin.
Hier brauchen Sie Unterstützung: Fachanwaltssuche in Berlin leicht gemacht
In Berlin ist immer was los. Deshalb ist man als Einwohner immer gut beraten, wenn man den passenden Fachanwalt zur Hand hat. Hier finden Sie drei typische Berliner Ausnahmesituationen, in die jeder geraten kann und bei denen juristische Fachkräfte gebraucht werden. Geplagte Mieter in der überfüllten Hauptstadt: Mietrecht In Berlin gibt es gefühlt kaum noch …
Der Beitrag Hier brauchen Sie Unterstützung: Fachanwaltssuche in Berlin leicht gemacht erschien zuerst auf Blog@inBerlin.
Studie: Erforderliches Gehalt für die Miete in den Stadtteilen von Berlin 2019
Die Experten für möblierte Wohnungen von der Firma Nestpick haben den Stadtteil-Preisindex 2019 veröffentlicht, der angibt, wie viel eine Person verdienen muss, um eine Mietwohnung in mehr als 700 Stadtvierteln auf der ganzen Welt finanzieren zu können. Als Unternehmen, das Tausende jedes Jahr bei ihrem Umzug ins Ausland unterstützt, erkannte Nestpick, dass sich viele umzugswillige, …
Der Beitrag Studie: Erforderliches Gehalt für die Miete in den Stadtteilen von Berlin 2019 erschien zuerst auf Blog@inBerlin.
Berlinale Goes Kiez – Das Programm 2019
Vom 9. bis 15. Februar bringt Berlinale Goes Kiez das Festival zum zehnten Mal in die lokalen Programmkinos. 2019 sind alle Sektionen und Sonderreihen der Berlinale mit Beiträgen im Kiez vertreten, darunter der Wettbewerb mit sieben Titeln, die Berlinale Shorts mit einem Programm zur Liebe am 14. Februar und die Retrospektive mit zwei Dokumentarfilmen von …
Der Beitrag Berlinale Goes Kiez – Das Programm 2019 erschien zuerst auf Blog@inBerlin.
Urlaubstipp: Karibisches Flair in Berlin
Urlaub im eigenen Land – oder gleich ganz zuhause – wird bei den Deutschen jedes Jahr beliebter. Berlin ist beispielsweise ein favorisiertes Reiseziel, weil die Stadt über ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot verfügt. Gerade im Sommer hat man Strand, Nachtleben und Kultur dicht beieinander. Motto Party: Urlaubsfeeling für Zuhause Um sich in den eigenen vier …
Der Beitrag Urlaubstipp: Karibisches Flair in Berlin erschien zuerst auf Blog@inBerlin.
Berlin: Arm, aber glücklich?
Berlin ist das Mekka für Glückssucher und Selbstverwirklicher aus aller Welt. Finden sie hier, wonach sie suchen? Laut Glücksatlas der Deutschen Post ist dem nicht so; die Hauptstadt belegt im Bundesvergleich mit einem Wert von 6,94 den 16. und damit viertletzten Platz. Dieser Wert gibt das Glücksniveau an, und die Macher des Glücksatlas ermitteln ihn …
Der Beitrag Berlin: Arm, aber glücklich? erschien zuerst auf Blog@inBerlin.
Streetart-Map Berlin 2019 – Urban Art kostenlos erleben
Berlin ist ein Mekka für Kunst- und Kultur-Fans. Unzählige Museen, Galerien und täglich neue Ausstellungen lassen kaum einen Wunsch offen. Aber auch Berlins Straßen selbst sind Kunst: Streetart-Künstler aus der ganzen Welt, aber auch lokale Größen der Szene haben sich Berlins Hauswände zur Leinwand gemacht und mit überlebensgroßen Kunstwerken die Stadt verschönert. Die interaktive Streetart-Map …
Der Beitrag Streetart-Map Berlin 2019 – Urban Art kostenlos erleben erschien zuerst auf Blog@inBerlin.
Berlinale: Frauen als Protagonistinnen, das Ende einer Ära und eine rote Linie
Bei der Eröffnungszeremonie im Berlinale Palast 2015 plädierte Kulturstaatsministerin Grütters für „mehr Frauen-Präsenz“ bei der Berlinale. Die Antwort kam prompt. In der Ausgabe 2016 war die meistprämierte Frau Hollywoods die Jury-Präsidentin. Zwei Fliegen mit einer Klappe waren geschlagen, also der Wunsch von Frau Grütters und der Glamoureffekt aufgrund des Bekanntheitsgrades der dreimaligen Oscarpreisträgerin bei insgesamt …
Der Beitrag Berlinale: Frauen als Protagonistinnen, das Ende einer Ära und eine rote Linie erschien zuerst auf Blog@inBerlin.
Brückentage 2019 – Das Maximum an Urlaub
29 Urlaubstage einreichen und 67 Tage frei bekommen – wie klingt das? Mit einer Infografik zeigen die Reiseexperten von Travelcircus, wie der Jahresurlaub am besten geplant werden sollte, um das Maximum aus Brücken- und Feiertagen rauszuholen. Wobei die Hauptstädter wieder hinten anstehen müssen. Das Wichtigste in Kürze: Berliner aufgepasst: 2019 soll in der deutschen Hauptstadt …
Der Beitrag Brückentage 2019 – Das Maximum an Urlaub erschien zuerst auf Blog@inBerlin.
Der perfekte Aufenthalt in Berlin
Berlin ist Hauptstadt, Weltmetropole und gleichzeitig eine Stadt mit so vielen geschichtlichen und politischen Einflüssen, die sie unter den Großstädten dieser Welt einzigartig macht. Gleichzeitig ist die Stadt natürlich so groß und die Sehenswürdigkeiten teilweise so verstreut, dass es sich lohnt, vorab Informationen einzuholen, um spezielle Besichtigungen optimal planen und auch kombinieren zu können, wozu …
Der Beitrag Der perfekte Aufenthalt in Berlin erschien zuerst auf Blog@inBerlin.
Ausstellung: Nineties Berlin – auf Zeitreise nach Berlin in die 90er Jahre
Neben den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in der Hauptstadt Berlin, welche gerade in den Medien ausreichend thematisiert werden, rücken auch die wilden 90er Jahre in den Fokus. Wir erinnern uns, der Eiserne Vorhang inkl. der Berliner Mauer fiel 1989, 1990 gab es die Deutsche Wiedervereinigung mit der alten neuen Hauptstadt Berlin. Berlin war ein …
Der Beitrag Ausstellung: Nineties Berlin – auf Zeitreise nach Berlin in die 90er Jahre erschien zuerst auf Blog@inBerlin.
Kulinarischer Höhepunkt in Berlin: Homemade Pasta Week (19. – 25. November)
Es ist mal wieder an der Zeit, die italienische Gastronomie in Berlin und damit eine gehörige Dosis italienischer Lebensart zu genießen. Bei dem Event, das zum Welttag der italienischen Kultur weltweit veranstaltet wird, haben die Organisatoren zusammen mit dem Bundesministerium des Auswärtigen, dem Italienischen Kulturinstitut, dem Berlino Magazine und Berlin Italien Communication sich was besonders …
Der Beitrag Kulinarischer Höhepunkt in Berlin: Homemade Pasta Week (19. – 25. November) erschien zuerst auf Blog@inBerlin.
AMAZING SHADOWS – Das Schattenspektakel der Extraklasse in Berlin
Unglaublich! Wie machen die das bloß? Sowas habe ich ja noch nie gesehen!“ – Kaum ein Besucher, ob Groß oder Klein, Alt oder Jung, der nicht sofort gefangen ist von der fantasievollen Kraft der lebendigen Schattenbilder. Amazing Shadows – das ist großes Schattentanztheater vom Allerfeinsten. Virtuose Artistik und eine packende Choreographie ziehen die Besucher in …
Der Beitrag AMAZING SHADOWS – Das Schattenspektakel der Extraklasse in Berlin erschien zuerst auf Blog@inBerlin.
Kundenorientierung und Gruppendynamik am Beispiel des Microsoft Cafes mitten in Berlin
Vor einem guten Jahr gab es hier einen Artikel zu einem der Hotspots im coolen und angesagten Bezirk Mitte. Es hat sich einiges getan, aber wie es in der Service-Wüste Deutschland üblich ist, gibt es immer einen oder gleich mehrere Haken. Aber zunächst zum positiven Aspekt. Das Team um die IT-Jungs, das sind die, die …
Der Beitrag Kundenorientierung und Gruppendynamik am Beispiel des Microsoft Cafes mitten in Berlin erschien zuerst auf Blog@inBerlin.
Harry-Potter-Fans aufgepasst: Die magische Welt ist zu Gast in Berlin
Ganz Berlin ist im Harry-Potter-Fieber! Vor 20 Jahren erschien der erste Band “Harry Potter und der Stein der Weisen” in Deutschland, und seitdem ist der Trubel rund um den Zauberlehrling Harry Potter und seine Freunde Hermine Granger und Ron Weasley im Kampf gegen das Böse kaum weniger geworden. In Berlin kann man jetzt gleich mehrmals …
Der Beitrag Harry-Potter-Fans aufgepasst: Die magische Welt ist zu Gast in Berlin erschien zuerst auf Blog@inBerlin.